Wetter
Der Arbeitskreis Wetter/Herdecke des Fördervereins Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. besteht seit 1999. Zunächst hat er mit Unterstützung vom Stadtmarketing Wetter e.V. maßgeblich daran mitgewirkt, den bereits seit 1981 bestehenden Bergbauwanderweg im Schlebuscher Revier im Westen von Wetter attraktiver zu gestalten und im Jahre fertig gestellt wurde. Es folgten im Jahre 2003 zwei weitere Bergbau-Rundwege. Derzeit existieren folgende drei Wanderwege:
Wanderweg 1 – Der Schlebuschweg
Wanderweg 2 – Der Erbstollenweg
Wanderweg 3 – Neuwülfingsburgweg
An den drei Bergbau-Rundwegen liegen zahlreiche montanhistorisch interessante Objekte wie die Trasse der ehemaligen „Schlebusch-Harkorter Kohlenbahn“, das Fahrschacht und MundIoch vom „Schlebuscher Erbstollen“ oder die Übertagebauten der ehemaligen Zeche „Neuwülfingsburg“ (1952-1967).
In dem vom Stadtmarketing Wetter in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. herausgegebenen Flyer „Wandern in Wetter – Bergbau-Rundwege“ finden sich die detaillierten Beschreibungen dieser Wege.
Informationen zu der Bergbau-Rundwegen in Wetter finden Sie unter:
https://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/bergbauwanderwege-wetter/