Holzwickede
Der „Historische Bergbaurundweg Holzwickede“ auf dem Gemeindegebiet von Holzwickede führt zu bergbauhistorischen Spuren, die größtenteils der ehemaligen Zeche Caroline zuzuordnen sind, die bis 1951 in Betrieb war. Der ca. 17 km lange Rundweg mit seinen zahlreichen bergbaulichen Relikten wie dem Caroliner Erbstollen kann sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad erkundet werden. Er wird vom Arbeitskreis Holzwickede/Unna des Fördervereins Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. betreut.
Informationen zum Bergbaurundweg Holzwickede finden Sie unter:
https://www.geopark.ruhr/standorte/geopfade/historischer-bergbaurundweg-holzwickede/
Der Arbeitskreis Holzwickede/Unna bietet regelmäßige Führungen auf den Wanderwegen und Besichtigungen des Caroliner Erbstollens an, die Sie auf unserer Homepage unter Aktuelles „Termine & Veranstaltungen“ finden können.